Produktflyer & Broschüren | PDF-Anfrageformulare | Gesetze & Vorschriften | Technische Unterlagen | Geschäftsbedingungen
Im Bereich der metallverarbeitenden Gewerbe und Industrie werden regelmäßig Bleche und Metallplatten bewegt oder umgesetzt. Handhabungslösungen mit Vakuum sorgen für ein sicheres und effizientes Handling der bis zu 60 t schweren Transportgüter.
Für Sägewerke, Zimmerer, Dachdecker, Tischler, Möbelbau und andere Holzverarbeiter eigenen sich Handhabungslösungen mit Vakuumtechnik im Handling von leicht luftdurchlässigen Materialen wie MDF oder OSB bis hin zu beschichtetem Material.
Die POROs sind perfekt für Möbelfertigungen, Tischlereibetriebe, Schreinereien, Zimmereien/Holzbaubetriebe und Holzhandlungen, bei denen regelmäßig Plattenmaterial bewegt werden muss. Die TIMBERs sind für Langmaterial bis ca. 13 m Länge und ca. 48 cm Breite ausgelegt, wie z. B. Brettschichtholz, Konstruktionsvollholz, sägerauhe Balken, aber auch Blockware.
Klein, flexibel, netzunabhängig und mit elektronischer Vakuumüberwachung: Der batteriebetriebene Vakuumheber FLEX mit einer Tragfähigkeit bis zu 250 kg kann mit unterschiedlichen Saugplatten ausgerüstet werden und ist vielseitig einsetzbar.
Der ADVANCE ist der Effizienzheber unter den Vakuumhebern für die horizontale Handhabung von Platten. Die optimierte Steuerung sorgt für schnelle Prozesse bei der Be- und Entschickung von Maschinen und erfüllt höchste Ergonomieansprüche.
Dieser spezielle Vakuumheber hebt kastenähnlichen Transportgüter wie Schalt-, Kühlschränke oder Metallgehäuse. Funktionen wie das Saugen-Lösen, endlos um 360° Drehen, Verfahren per Linearantriebe oder Abschaltung über Näherungsschalter werden über das komfortable Bedienpult gesteuert.
Der kleinste Baustellenheber besticht durch seine kompakte Bauform vor allem beim Transport des Vakuumhebers. Mit individuell verstellbaren Saugplatten und einer 360° drehabren Aufhängung eignet sich der CLAD-BRO für schnell wechselnden Aufgaben.
Das Multitalent für das Paneel- und Blechhandling im Hallenbau und Bedachung punktet mit seiner Vielseitigkeit. Mit einem Grundgerät lassen sich alle Verlegearten konfigurieren, ganz gleich ob Dach oder Wand, horizontal, vertikal oder diagonal verlegt wird.
Der Alleskönner im Handling richtig schwerer Paneele und Bleche begeistert mit seiner Tragfähigkeit und damit möglichen Dimensionen der Transportgüter. Der größte Vakuumheber unter den Baustellengeräten erlaubt bis zu 800 kg Gewicht und 26 m lange Transportgüter.
CLAD-LIFT
Die selbstfahrende Handhabungslösung für zahlreiche Materialien. Klassisch als Baustellengerät zum Transport und zur Installation von Paneelen, Glasscheiben oder Fassadenelementen gedacht, dient der Vakuumheber umgebaut auch zum Platten- oder Teiletransport.
Vakuumkomponenten für die Blech- und Metallindustrie sichern einen zuverlässigen Betrieb von Vakuumhebern und Automatisierungsanlagen. Mit diesen speziell ausgerichteten Komponenten wird die Verarbeitung und Ergonomie optimiert.
Vakuumkomponenten für die Holzverarbeitung sind optimiert auf automatisierte Arbeitsprozesse mit Holzwerkstoffen. Von der sensiblen Behandlung wie bei Funieren bis zur groben Handhabung von Bohlen bieten Vakuumsysteme optimale Handhabungslösungen.