Die AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH ist Hersteller von Transport- und Handlingslösungen mit Vakuumtechnik, wurde 1992 gegründet und lokalisiert ihren Produktionssitz in Geislingen-Binsdorf, Zollernalbkreis. Im Südwesten Deutschlands zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb gelegen werden Erfolgsressourcen konsequent genutzt. Unser angenehmes Arbeitsumfeld und eine harmonische Atmosphäre spiegeln sich in der hohen Produktqualität wieder. Gelebtest Qualitätsbewusstsein unterstützt von einem technischen Qualitätsmanagement sichern das hohe Produktniveau.
Wir glauben daran, dass Menschen gesünder und effizienter arbeiten wollen. Daher entwickeln wir Handling- und Transportlösungen, die zum einen die Effizienz in der Produktion, im Versand oder am Montageort steigern und damit bestehende Ressourcen schonen. Zum anderen sichern wir durch die Gestaltung eines ergonomischen Arbeitsplatzes langfristig die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Dabei ist es uns besonders wichtig, mit der Kombination innovativer Technologien genau die Systemlösung zu schaffen, die die Bedürfnisse unserer Kunden bestmöglich erfüllen.
Das Konzept der Vakuumtechnik ist auf nahezu jede Branche übertragbar und erfordert daher große Innovationskraft und Flexibilität. Ein ausgeklügeltes Baukastensystem und der große Erfahrungsschatz im Bereich der Sonderlösungen lassen uns immer neue Wege gehen. Unser kreatives Team arbeitet motiviert daran, die passende Lösung für jedes spezifische Handlingsproblem zu finden. Die internationale Ausrichtung, moderne Weiterbildungsprogramme in- und extern und ein gutes Klima bilden den fruchtbaren Boden, den Kundennutzen unserer Produkte und Services stets zu optimieren.
Dabei begleiten wir den Kunden bei der Optimierung von Arbeitsplätzen in allen Schritten: Von der Entwicklung, über die Produktion, Montage, Wartung und Ersatzteilservice bis hin zum Training von Mitarbeitern, etwa in der AERO-LIFT AKADEMIE, sind wir zuverlässiger Ansprechpartner für alle Belange. Kunden sind für uns mehr, als nur statische Business-to-Business Beziehungen.
Beste Qualität ist Teil unserer DNA. Deshalb achten wir nicht nur bei der Auswahl von Lieferanten auf Regionalität und Qualität, sondern übernehmen den gesamten Produktionsablauf eines Vakuumhebegerät selbst: Von der Konstruktion komplexer Vakuumtraversen und vakuumtechnischer Anlagen, über Planung und Produktion der Steuerungstechnik und Vakuumheber, Vakuumtraversen und Vakuumsysteme bis hin zu Lackierung, Endmontage und der Montage und Inbetriebnahme vor Ort geschieht alles unter einem Dach. Das ermöglicht uns ein konstantes Qualitätsmanagement und die Möglichkeit, Ihre individuellen Handlingprobleme schnell und effizient zu lösen. Mehr zu unseren Qualitätsstandards erfahren Sie hier.
Warum Vakuumtechnik? Der Einsatz unserer Geräte bedeutet für den Kunden, dass sich nicht nur Produktivität und Wertschöpfung messbar steigern lassen. Entscheidend sind ebenso Prozesssicherheit, Effizienz und Anpassungsfähigkeit der Vakuumsysteme. Zugleich werden die zunehmend wichtigen Anforderungen an Ergonomie und Humanisierung des Arbeitsplatzes für die Gesundheit und Motivation der Mitarbeiter umfassend erfüllt. Der Einsatz von Hebehilfen bedeutet für den Mitarbeiter dauerhaft schmerzfrei Lasten zu heben.
Mehr Tipps, Anregungen und Rechtsgrundlagen zum richtigen Heben, zur Vermeidung von Bandscheiben- und Rückenerkrankungen und zur Gesundheitsprävention finden Sie hier.