Aktuelles

Aktuelles zum Forschungsprojekt VR-Chain

Digitalisierung, Kollaboration und echte Praxistauglichkeit in einem Projekt vereint

Wie lassen sich komplexe industrielle Prozesse mithilfe digitaler Technologien intelligenter vernetzen? Und wie kann virtuelle Realität so eingesetzt werden, dass reale Arbeitsabläufe effizient unterstützt und alle Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette optimal eingebunden werden?

Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich das Forschungsprojekt VR-Chain, an dem die AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH als Anwendungsunternehmen mitwirkt. Gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Technologie entsteht eine virtuelle Plattform, die industrielle Zusammenarbeit auf ein neues Niveau heben soll – von der Konzeption über die technische Entwicklung bis hin zur Integration in reale Arbeitsprozesse.

Das Ziel: Virtuelle Realität nicht als Spielerei, sondern als leistungsfähiges Werkzeug zu etablieren, das Prozesse vereinfacht, Wissen vernetzt und echten Mehrwert schafft. Ob Kunden, Entwickler, Fertigungsteams oder Management – VR-Chain berücksichtigt die unterschiedlichen Perspektiven und Anforderungen aller Akteure, um eine nachhaltige Lösung für die industrielle Zukunft zu gestalten.

Im Video auf unserem YouTube-Kanal geben Expertinnen und Experten aus dem Projekt umfassende Einblicke in die Hintergründe, Ideen und praktischen Ansätze von VR-Chain. Sie erfahren unter anderem:

  • welche Herausforderungen digitale Kollaboration in der Industrie mit sich bringt,
  • wie technische Lösungen konkret entwickelt und umgesetzt werden,
  • und was es braucht, damit VR-Anwendungen in echten Produktions- und Planungsumgebungen erfolgreich eingesetzt werden können.

Jetzt das vollständige Video ansehen: youtu.be/-oeF9GRY4qY

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: vr-chain.de

Kontakt

Sie möchten keine Aktionen oder
Neuigkeiten mehr verpassen?

Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!