Ob Kartons, Säcke, Fässer oder Holzplatten. Ob Schränke, Gehäuse oder Kisten. Ob in der Lebensmittelindustrie, im Chemiekonzern oder einem Logistikunternehmen: Schlauchheber von AERO-LIFT erleichtern die Arbeit in nahezu jedem Anwendungsgebiet und können den Workflow in fast jeder Branche verbessern. Dadurch wird Zeit gespart und den Mitarbeitern ein angenehmerer Arbeitsplatz ermöglicht. Das motiviert und macht Abläufe wirtschaftlicher.
Saugen-Heben-Senken-Lösen ist das einfache Grundprinzip der AERO-LIFT-Schlauchheber. Zahlreiche Zusatzfunktionen erleichtern das Arbeiten und ermöglichen eine ergonomische Arbeitshaltung. Belastungen durch das Heben, Bücken und Bewegen der Lasten bis zu 300 kg Gewicht werden weitgehend vermieden.
Neben dem waagrechten Transport kann der Schlauchheber die Last auf verschiedene Arten schwenken: manuell, also per Muskelkraft und Hebelwirkung oder ganz einfach pneumatisch.
Typ | Traglast max. | Hubhöhe max. | Hubgeschwindigkeit | Vakuumerzeuger | Hubschlauch Ø |
MAXI-LIFT 75 | 75 kg | 1700 mm | 0 - 50 m/min | Gebläse 3kW 400V / 50 Hz | 175 mm |
MAXI-LIFT 100 | 100 kg | 1620 mm | 0 - 30 m/min | Gebläse 3kW 400V / 50 Hz | 200 mm |
MAXI-LIFT 200 | 200 kg | 1520 mm | 0 - 30 m/min | Gebläse 3kW 400V / 50 Hz | 250 mm |
MAXI-LIFT 300 | 300 kg | 600 mm | 0 - 30 m/min | Gebläse 3kW 400V / 50 Hz | 300 mm |