CASE STUDY
Innovation für den modernen Holzbau
Die Anforderungen an moderne Fertigungsprozesse im Fertighausbau wachsen kontinuierlich: kurze Taktzeiten, hohe Variantenvielfalt, steigende Materialanforderungen und ein zunehmender Fachkräftemangel fordern neue, durchdachte Lösungen in der Handhabungstechnik für Industrie und Handwerk.
Mit unserer Expertise in der Konstruktion von kundenspezifischen Sondergeräten bietet AERO-LIFT eine Antwort auf diese Herausforderungen – und das mit einem System, das speziell für den Umgang mit luftundichten, porösen und zugleich schwer handhabbaren Materialien konzipiert wurde.

Das Gerät basiert auf dem bewährten AERO-PORO Vakuumheber, der für den sicheren und materialschonenden Transport luftundichter Materialien wie z.B. MDF- oder OSB-Platten entwickelt wurde. Die Besonderheit: Es wird durch eine integrierte Nadelaufnahme ergänzt, die es ermöglicht, auch luftdurchlässige Materialien wie Zellstoffplatten oder Isolierungen zuverlässig zu greifen – und zwar ohne Zeitverlust durch Umrüstung.
Dadurch eignet sich das Gerät ideal für die taktgenaue Vormontage von Wand-, Decken- und Zwischenelementen im industriellen Holzbau – insbesondere dort, wo unterschiedliche Materialien in kurzer Abfolge verarbeitet werden müssen.
Neben der Produktivität bietet der AERO-PORO auch Vorteile im Bereich Arbeitssicherheit und Ergonomie: Die präzise gesteuerte Aufnahme der Materialien reduziert körperliche Belastung und beugt Fehlbedienung vor. Gleichzeitig sorgt die materialschonende Technik für weniger Ausschuss und Beschädigungen – ein Pluspunkt im Sinne nachhaltiger Produktion.

Sie suchen nach einer effizienten und ergonomischen Handling-Lösung speziell für Ihre Herausforderung?
Dann sind Sie bei AERO-LIFT genau richtig.
Unsere Erfahrung aus zahlreichen Branchen und Anwendungsbereichen nutzen wir gerne, um auch Ihr Unternehmen gemeinsam nach vorne zu bringen!